Häufig gestellte Fragen
Ausrüstung | Nach Angabe der Schule auf Kosten der Eltern zu beschaffen, Zustand regelmäßig kontrollieren (Hefte, Mäppchen, Klebestifte…) |
Beurlaubung | Bis zu 2 Tagen über die Klassenlehrer/-in. Darüber hinaus von der Schulleiterin. Nicht vor und im Anschluss an Ferien! |
Bücher | Schulbücher werden von der Schule beschafft, die Kosten des festgelegten Betrages trägt zu 2/3 der Schulträger, zu 1/3 die Eltern. Bücher sollen mit einem Schutzumschlag versehen werden. |
Betreuung | Von 07.15 Uhr bis 16.00 Uhr freitags bis 15.00 Uhr Anmeldung in der Betreuungseinrichtung |
Bewegliche Ferientage | Werden von der Schulkonferenz beschlossen und mit Elternbrief bekannt gegeben. Für das Schuljahr 2021/22 sind das der Rosenmontag (28.02.21)), der 27.05.21(Tag nach Christi Himmelfahrt) und der 17.06.21(Tag nach Fronleichnam). |
Bürozeiten / Sekretariat | Dienstag 7.00 -12.00 Donnerstag 7.00-11.00 Freitag 7.00-10.00 Sekretärin Frau Krämer. |
Busfahrten | Hinfahrten: Bürbach 07.35 Uhr Rückfahrten: jeweils angepasst an den Stundenplan im Anschluss an die letzte Stunde |
Elternmitwirkung | Wird auf der ersten Klassenpflegschaftssitzung erläutert |
Entschuldigungen | Nach Krankheiten in schriftlicher Form über den/die Klassenlehrer/-in |
Förderverein | Mitgliedsantrag kann über die Schule bezogen werden oder auf der Internetseite www.jungstillingschule.de |
Fundsachen | Werden vor dem Zimmer des Hausmeisters gesammelt |
Hausmeister | Herr Schmallenbach Nur zeitweise anwesend, da auch noch Hausmeister an der Friedrich-Flender-Schule |
Hospitation, Besuche des Unterrichts durch Eltern | Nach individueller Absprache möglich |
Kakaobestellung | Immer monatlich, Geld wird vom Klassenlehrer eingesammelt |
Krankheit melden | Spätestens am 2. Krankheitstag der Schule melden |
Krankheit, Infektionen, Läuse | Gesondertes Merkblatt zum Infektionsseuchenschutzgesetz beachten, dies gilt für die gesamte Schulzeit |
Sachschäden | Brillengestelle etc. bis 50 € über den GUV versichert |
Schülerbibliothek | Ausleihe jeweils mittwochs in der großen Pause für die Klassen 1 und 2 |
Schulleiterin Konrektorin |
Schulleitung Frau Dors, Konrektorin Frau Melcher, Termine nach Absprache |
Schwimmunterricht | In Klassenstufe 3 jeweils donnerstags von im Stadtbad Löhrtor in Siegen. Beachten Sie den Schwimmplan Ihres Kindes. |
Sport | 3 Wochenstunden, Sportzeug und Schuhe mit hellen Sohlen sind obligatorisch, Kennzeichnung sinnvoll |
Sprechnachmittage | 2 Termine für alle Klassen nach Einladung, individuelle Sprechtermine nach Vereinbarung |
Telefon | 0271 / 42784 Nicht ständig besetzt E-Mail nutzen: jungstillingschule@t-online.de |
Unfälle | Unfälle auf dem Schulweg und in der Schule mit anschließendem Arztbesuch bitte unbedingt der Schule melden und den genauen Unfallhergang erläutern! |
Unterrichtszeiten | 1. Stunde 08.00 – 08.45 Uhr 2. Stunde 08.45 – 09.35 Uhr 3. Stunde 10.00 – 10.45 Uhr 4. Stunde 10.50 – 11.35 Uhr 5. Stunde 11.45 – 12.30 Uhr 6. Stunde 12.30 – 13.15 Uhr |
Versicherungsschutz | Unfallversicherung über den Gemeindeunfallversicherungsverband (GUV), für Unfälle auf dem Schulgelände und auf dem Schulweg |
Zirkus | Alle 4 Jahre großes Zirkusprojekt an der Jung-Stilling-Schule, letztes Projekt war im Frühjahr 2016 |