Ein Tag an der Sieg - ein ungewöhnlicher außerschulischer Lernort für die 4a
Am 19. Mai machte sich die Klasse 4a, die den Wettbewerb "Aktion 57 Wasser erleben" gewonnen hatte, auf den Weg nach Dreis-Tiefenbach an die Sieg. Bei strahlendem Sonnenschein erlebten die Kinder einen aufregenden und lehrreichen Tag inmitten der Natur. Gemeinsam mit der Biologin Frau Wolzenburg erkundeten sie das Leben im und am Fluss.
Die rund 1,5-stündige Exkursion begann mit einer "detektivischen" Untersuchung der Gewässerstelle. Mit Kescher, Lupe und viel Neugier begaben sich die Kinder auf Spurensuche und entdeckten viele faszinierende Lebewesen. Sie beobachteten die Tiere im Wasser und gingen den Geheimnissen des Flusses auf den Grund. Beim Kescher-Experiment fingen sie mit Begeisterung verschiedene Arten und untersuchten sie später genauer mithilfe von Bestimmungsbüchern.
Zu den spannenden Entdeckungen der 4a gehörten unter anderem Egel, dänische Eintagsfliegen, Wasserschnecken und noch viele weitere erstaunliche Lebewesen, die in und um den Fluss heimisch sind. Die Kinder lernten, wie wichtig der Fluss für das Ökosystem ist und welche Rolle jedes Tier und jede Pflanze dabei spielt.
Es war ein unvergesslicher Tag, an dem die Kinder nicht nur ihr Wissen über die Natur erweitern konnten, sondern auch jede Menge Spaß (und nasse Füße) hatten.