Lesen, Lesen, Lesen! Lesen ist toll!
Eröffnung der Kinder- und Jugendbuchbiennale in der Nikolaikirche
Die Kinder der Klassen 2 und 3 haben die Teilnahme an einer Lesung mit dem Kinderbuchautor Benjamin Tienti gewonnen. Der Anlass dafür war die Eröffnung der Kinder- und Jugendbuchbiennale 2025. Tienti hat aus seinem neuesten Buch „Wer schnappt Ronaldo“ vorgelesen und die Kinder mit auf ein Detektivabenteuer genommen, in dem zwei Kinder ein verschwundenes Chamäleon finden sollten. Tienti, der neben seiner Autorentätigkeit auch Sozialarbeiter in einer Berliner Grundschule ist, beantwortete den Kindern geduldig ihre vielen Fragen und machte neugierig auf das Buch, welches auch in unserer Schulbücherei ausgeliehen werden kann.
Kinder- und Jugendbuchbiennale 2025 in der Stadtbücherei Siegen
Die Klassen 2a und 3b sind zur Kinder- und Jugendbuchbiennale in die Stadtbücherei gefahren. In der Ausstellung konnten die neuesten Kinder- und Jugendbücher des Jahres 2025 bestaunt werden. Studierende der Universität haben zu jedem Buch ein Ausstellungsstück gebastelt oder eine Aktivität vorbereitet, die alle Lust auf mehr machten. Ob ein Gang durch ein Laserlabyrinth, das Aufsetzen eines Hutes, der seine schönsten Erlebnisse in Erinnerung ruft oder Riechdosen, die jeweils für Farben stehen. Die Ausstellungsstücke der Studierenden waren vielfältig und mit Liebe zum Detail erstellt.
Passend dazu wurde noch vorgelesen und die Kinder bekamen Zeit, selbst in den Büchern zu schmökern.
Vorlesewettbewerb 2025
Zum Vorlesewettbewerb wurden alle Klassen aufgerufen, jeweils drei Vorlesende zu wählen, die ihre Klassen vertreten sollen. Nach Klassenstufen 1-4 getrennt traten die Kinder dann gegeneinander an und lasen zunächst 3 Minuten aus ihrem Lieblingsbuch vor und bekamen anschließend noch einen kleinen unbekannten Text zum Vorlesen. Die Jury, in diesem Jahr bestehend aus Frau Eichelhardt, Frau Hatop und Frau Melcher, achteten darauf, wie flüssig, betont und deutlich vorgelesen wurde, aber auch, wie sehr sich das vorlesende Kind in die Geschichte hereinfühlen und das Publikum mitnehmen konnte.
Gewonnen haben eigentlich alle Kinder, denn alle haben sich wirklich gut vorbereitet und ihr Bestes gegeben. Außerdem muss man sich natürlich erstmal trauen, vor einem großen Publikum vorzulesen.
So bekam bei der Preisverleihung natürlich auch jedes teilnehmende Kind eine Urkunde. Die ersten Plätze, die besonders überzeugen konnten, wurden prämiert. Diese Kinder bekamen dann noch ein kleines Geschenk überreicht.